Internationaler Therapeutenverband AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel SEKTION SCHWEIZ

APM-Kurse buchen: Detailansicht

Von:  15.03.2024   09.00
Bis:   16.03.2024   16.00

Triggerpunkte als möglicher Störfaktor des Energieflusses

2019AW_7085460

Myofasziale Triggerpunkte und Fasziendysfunktionen spielen bei Schmerzen und Funktionseinschränkungen oft eine zentrale Rolle.
Der Workshop zeigt auf, inwiefern Triggerpunkte die Ursache bzw. die Folge einer Störung des Energieflusses sein können und was Klient*innen selbst machen können, um durch Triggerpunkte verursachte Energieflussstörungen zu beseitigen.

Mit Hilfe des vom Referenten herausgegebenen Patienten-Ratgebers „Triggerpunkte und Faszien: Schmerzen selbst behandeln“ (Trias 2022) wird am Beispiel von Schmerzen in der oberen Extremität dargestellt, wie ein individuell angepasstes Selbstmanagement konzipiert und konkret umgesetzt werden kann.
APM-Therapeut*innen werden unterstützt, ihre Klient*innen im komplementär-therapeutischen Prozess in die Eigenaktivität und in die Eigenständigkeit zu begleiten.
1 Expl. des Buches ist im Kurspreis inbegriffen.

Voraussetzungen:

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten.

Spezielles:
OHNE Mittagessen, mit Zwischenverpflegungen

Kurszeiten:
Fr: 09.30 - 17.30 Uhr
Sa: 09.00 - 16.00 Uhr

Best. Stundenzahl:
13 Stunden à 60 Minuten (alle 13h methodenspezifisch)

Anmeldungen:
Buchung direkt online (siehe unten) oder
Sekretariat APM, Monika Heinemann, 8400 Winterthur
Tel. 071 330 00 22

Zimmerreservation:
Infos folgen


Kosten:  CHF 460.00 (Nicht-Mitglieder: CHF 510.00)

Kursleitung:  Herr Roland Gautschi

Veranstalter:  Internat. Therapeutenverband APM nach Penzel, Sektion Schweiz

Ort:  Physio Atelier GmbH, General-Dufour-Strasse 12, 2502 Biel/Bienne, Tel.: 079 663 57 32

Buchbar bis:  28.02.2024

Diesen Kurs als Mitglied zu meiner Buchung hinzufügen

Diesen Kurs als NICHT-Mitglied zu meiner Buchung hinzufügen


-> Zurück zur Kursliste

Vertragsbedingungen

Allgemeine Informationen Vertragsbedingungen Fortbildung

Wir machen Sie daraufaufmerksam, dass die Kursgebühren* im Voraus bezahlt werden müssen. 
Bei Überbuchung entscheidet der Zahlungseingang. 
Anmeldungen nach Meldeschluss sind kostenpflichtig: CHF 15.00 
Die Bearbeitungsgebühren für Umbuchung, fristgerechten Rücktritt sowie alle anderen administrativen Aufwände (fristgerechte Absage krankheits-, unfallbedingt, etc.) beträgt CHF 50.00.
Bei kurzfristigen Rücktritten (auch krankheits- oder unfallbedingt, etc.) – in den letzten 4 Wochen vor Kursbeginn – wird die volle Kursgebühr berechnet. 
Wird ein/e ErsatzteilnehmerIn gestellt, welche/r die Kriterien erfüllt und den Platz übernehmen kann, wird nur die Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 erhoben. 

Der APM-Verband, Sektion Schweiz, behält sich vor, einen Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Muss der APM-Verband, Sektion Schweiz, einen Kurs absagen, werden die Kurskosten rückerstattet. Regressforderungen können keine gestellt werden. Der APM-Verband, Sektion Schweiz behält sich Preisänderungen, z.B. infolge von Preisaufschlägen seitens der Kursorte, vor.



Fenster schliessen