APM-THERAPIE
Geschichte
Was ist APM
>Behandlung/Anwendungen
Befund
Behandlungen
Einsatzgebiet
Patienteninformationen
>Infos für Ärzte
Links zu Fachartikeln
Weitere Literatur
Presse
AUSBILDUNG / SEMINARE
>Fortbildungskurse
Allgemeine Informationen / Vertragsbedingungen FB
Grundausbildung
Anerkennung
Gleichwertigkeit
Ausbildungsorte
VERBAND
Informationen zum Verband
Mitgliedschaft
Vorstand
>Qualitätsmanagement
QS-Kommission
Statuten
Ethikrichtlinien
Fortbildungsreglement
Intranet / Mitglieder
Sitemap
THERAPEUTENVERZEICHNIS
Therapeuten für APM
Therapeuten für Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich
Therapeuten für APM am Tier
Supervision / Coaching
SHOP
KONTAKT
Sekretariat
Vorstand APM
Fragen zur Grundausbildung
Kontakt - Fortbildungen
APM-THERAPIE
AUSBILDUNG / SEMINARE
VERBAND
THERAPEUTENVERZEICHNIS
SHOP
KONTAKT
Geschichte
Was ist APM
>Behandlung/Anwendungen
Patienteninformationen
>Infos für Ärzte
Links zu Fachartikeln
Weitere Literatur
Presse
Links zu Fachartikeln
Akupunkt-Massage nach Penzel bei
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Akupunkt-Massage nach Penzel bei
chronischen Rückenschmerzen
Akupunkt-Massage nach Penzel:
die sanfte Alternative bei Migräne
Eustress-Stress-Burnout-Syndrom
Frozen shoulder
- Störungen am Bewegungsapparat und ihre Auswirkungen auf Organe und Meridiane
Physiotherapie in der Erfahrungsheilkunde
- Erfahrungen mit der Akupunkt-Massage nach Penzel in der inneren Medizin
Piercing und Tattoo
- Die Auswirkungen moderner Narben auf den Bewegungsapparat
Deutliche
Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität
nach der Akupunkt-Massage nach Penzel