Internationaler Therapeutenverband AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel SEKTION SCHWEIZ

Geschichte

Die Methode wurde in den fünfziger Jahren von Willy Penzel (1918 bis 1985) begründet. Veranlasst durch die lebensbedrohliche Lebererkrankung seiner Frau, die ärztlicherseits austherapiert war, begann er, sich mit Medizinalliteratur zu befassen. Seine ersten Erkenntnisse wandte er bei seiner jungen Ehefrau mit Erfolg an, sodass sie nach wenigen Wochen nach Hause entlassen werden konnte und vollständig gesund wurde.

Ermutigt durch seinen Erfolg entwickelte er über viele Jahre ein Therapie-System, das westliche und östliche Anschauungsweisen und Therapieverfahren miteinander verknüpft. Die Akupunkt-Massage nach Penzel war geboren.

1971 gründete er sein erstes Lehrinstitut und es fanden auch die ersten Auslandkurse in Norwegen, der Schweiz und Österreich statt. 1972 erschien sein erstes Fachbuch.

Seit Mitte der siebziger Jahre befindet sich die Penzelakademie in Heyen bei Bodenwerder. Seither wurden mehr als 25‘000 Therapeutinnen und Therapeuten in 9 Europäischen Ländern in der APM nach Penzel ausgebildet.


Willy Penzel

Willy Penzel hat in den 50er-Jahren ein Therapiesystem geschaffen, das westliche und östliche Anschauungsweisen und Therapieverfahren miteinander verknüpft.

Er fand einen eigenen Weg, um die energetischen Gesetzmässigkeiten des Körpers in eine logische und nachvollziehbare Behandlungstechnik zu integrieren.